Jagdgründe

Das grösste zusammen liegende Jagdrevier Kroatiens mit ca. 65.000 ha. liegt in Slavonien und reicht von Virovitica über denn Naturpark Papuk bis Bjelovar.
Die Landschaft ist von Feldern und Wiesen, die mit kleineren Wäldern durchsetzt sind, geprägt und stellt so eine ideale Umgebung für Rehwild dar Zahlreiche Tierarten sind hier zu Hause von der Wildkatze bis zum König der Wälder der Rothirsch. Niedewild von der kleinen Wachtel bis zur Graugans.
Baranja im Länderdreieck Kroatien/Serbien/Ungarn mit ca. 26.000 Hektar ist das bekannteste Rotwild Jagdrevier Kroatiens es beginnt von Osjek bis Vukovar und endet an der Ungarischen Grenze zur Drava.
Viele Jäger die Pirsch auf Muffel oder Gams bevorzugen das Jagen an der Küste rund um Senj in einer Atemberaubenden Kulisse zwischen Bergen und Meer. Der Bezirk Lika/Senj, der zwischen den Gebirgszügen Velebit und Kapela liegt und über ausgedehnte Tannen- und Buchenwälder verfügt, bietet einen vielfätltig und artrenreichen Wildbestand, der von Braunbären, Wölfen und Wildkatzen über Schwarzwild bis hin zu Rot- und Rehwild reicht.
Gute Jagdreviere werden auch vom Kroatischen Forst angeboten die aber nur über einen Jagdreise Veranstalter zu Buchen sind. Diese sind Reich an Wildarten und besitzen eine gute Wilddichte.
Das Jagdgebiet Velika Kapela, das sich im nördlichen Abschnitt des Kapela-Gebirges befindet, verfügt über einen besonders großen Gams- und Rehwildbestand, beherbergt darüber hinaus aber auch Bären, Wölfe und Schwarzwild. Der Gebirgszug, an den sich im südlichen Teil die bekannten Plitvicer Seen anschließen, ist waldreich und vorwiegend mit Tannen und Buchen bewachsen.
Neben der Küstenregion von Istrien, die mit ihren verschiedenen Wildtierarten wie beispielsweise Niederwild, Muffelwild, Schwarz- und Damwild als beliebtes Jagdgebiet gilt, ist auch das in Südkroatien gelegene Biokovo-Gebirge auf Grund seines großen Balkangamsbestandes ein weltweit bekanntes Jagdgebiet.
Das Jagdrevier im Mosor-Gebirge nahe der Stadt Split hat neben einem großen Bestand an Muffelwild mit einer kleinen Population von Mähnenspringern eine Besonderheit zu bieten.
Auf den zahlreichen vorgelagerten Inseln gibt es ebenfalls eine große Auswahl an Jagdrevieren. Diese sind aber Aufgrund der geringeren Anzahl an Wildtierarten nicht so interessant wie die Jagdreviere auf dem Festland und im Landesinneren.
Ein beliebtes Jagdrevier ist die Insel Plavnik, die im Norden Kroatiens zwischen den Inseln Krk und Cres liegt und als idealer Lebensraum für Damwild gilt. Darüber hinaus kommen in der mit Eichen und Nadelbäumen bewachsenen Küstenlandschaft auch Wildschafe, Hasen, Steinhühner und Wildziegen vor.

 

carte_regions